Whitepaper Download

Annex 22 & KI im Labor

Der neue EU-GMP-Entwurf Annex 22 sorgt in der pharmazeutischen Industrie für Verunsicherung: Welche Rolle darf Künstliche Intelligenz künftig im Labor spielen – und wo liegen die Grenzen? Dieses Whitepaper bietet einen klaren Leitfaden für Laborleiter:innen, Qualitätsmanager:innen und Digitalisierungsexpert:innen.


Es erklärt, wie Annex 22 „kritische“ von „unkritischen“ Anwendungen unterscheidet, zeigt praxisnahe Beispiele aus dem Laboralltag und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den regelkonformen Einsatz von KI. Zudem erfahren Sie, wie spezialisierte Systeme wie Thunder AI Laboren helfen können, effizienter und gleichzeitig GxP-konform zu arbeiten – ohne Validierungsrisiko.

Dieses Whitepaper wird einmal in Deutscher und in Englischer Sprache übermittelt.

No items found.
LabtTunder Assets
7 Gründe für LabThunder:
✅ Geräte & Wartung immer im Griff
✅ Digitale Logbücher statt Zettelchaos
✅ Thunder AI - zentrale Intelligenz  bei Fehlern & Fragen
✅ Smarte & Predictive Maintenance verhindert Ausfälle
✅ Mehr Unabhängigkeit von externem Service
✅ bis zu 50 % weniger Serviceeinsätze
✅ easy to use - keine IT nötig

Buchen Sie noch heute Ihren kostenfreien und unverbindlichen Demotermin:
Jetzt Termin buchen
Beiträge die Sie interessieren könnten:
Annex 22 & KI im Labor: Was die neue EU-GMP-Leitlinie für Ihren Laboralltag bedeutet

Annex 22 zur EU-GMP-Leitlinie erklärt: Kritische vs. unkritische KI im Labor unterscheiden, Validierungspflichten verstehen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Zum Artikel
Preventive vs. Predictive Maintenance im Labor – Warum es Zeit ist, Wartung neu zu denken

Vorbeugende Wartung reicht oft nicht aus. Wie Labore mit vorhandenen Daten vorausschauend warten und die digitale Instandhaltung starten – ganz ohne Sensorik.

Zum Artikel
Wissensmanagement im Labor

Wissensverlust ist eines der größten, aber am meisten unterschätzten Probleme im modernen Laborbetrieb. Über 80 % des Laborpersonals sind von Einzelwissen abhängig. In diesem Artikel beleuchten wir, warum klassische Strukturen versagen, welche versteckten Kosten Wissenslücken verursachen und wie digitale Systeme und KI – helfen können, Wissen dauerhaft nutzbar zu machen.

Zum Artikel
Der Schlüssel zur Laborautomatisierung – Hardware im Fokus

Laborautomatisierung: Effizienz steigern, Kosten senken und Fehler minimieren – Wie moderne Technologien Labore revolutionieren

Zum Artikel
Laborautomatisierung: 3 Kostenfallen die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Laborautomatisierung: Effizienz steigern, Kosten senken – Die 3 größten Kostenfallen vermeiden!

Zum Artikel
Ihr eigenes Labor gründen: 10 Punkte die Sie unbedingt beachten sollten

Sie wollen sich als Chemiker selbstständig machen und Ihr eigenes Labor eröffnen? Entdecken Sie in unserem Artikel die 10 wichtigsten Schritte, die Sie beachten müssen, um erfolgreich zu sein.

Zum Artikel
Zentralisierte Verwaltung von Laborgeräten: Effizienter, sicherer und kostensparend

Erfahren Sie, wie die zentralisierte Verwaltung von Laborgeräten Ihre Prozesse optimiert, Kosten senkt und die Geräteverfügbarkeit steigert. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und Tools für eine effiziente Labororganisation.

Zum Artikel
Data-Driven Decision Making im Labor

Wie Sie durch datengesteuerte Entscheidungsfindung Unmengen an Geld sparen können

Zum Artikel
Einführung neuer Analysetechniken: So gelingt es ohne Zeit- und Geldverlust

Tipps und Tricks, wie Sie neue Laborsysteme effizient in den Alltag integrieren, ohne Risiken einzugehen

Zum Artikel
Datenintegrität im Labor

Der Schlüssel zur Effizienz und Lean Laboratory Transformation. Und warum Equipment Management im Labor so wichtig ist um Datenintegritätsstandards zu erfüllen

Zum Artikel
Die größten Hürden der digitalen Transformation im Labor

Dieser Artikel beschreibt die Herausforderungen der Digitalen Transformation und bietet Lösungsansätze bei der Umsetzung eben dieser im Labor.

Zum Artikel
Das Technische Logbuch im Labor

Ein unverzichtbares Werkzeug für Effizienz und Sicherheit im Labor - "Effizienz sichern, Compliance gewährleisten: Warum technische Logbücher in modernen Laboren unverzichtbar sind."

Zum Artikel